Paralympics RIO 2016 - das Österreich-Haus ist feierlich eröffnet
Fahnenträger Wolfgang Eibeck: "Eine riesengroße Ehre für mich!"
Sieben Spiele - sieben Medaillen: Radrennfahrer Wolfgang Eibeck wird heute bei der Eröffnung der XV. Paralympics in Rio de Janeiro die österreichische Fahne ins Maracana-Stadion tragen. „Das ist eine riesengroße Ehre für mich“, so der 43jährige Tullner. Die Eröffnungsfeier beginnt um 17:30 Ortszeit (22:30 MESZ).
Bem-vindo ao Rio! Österreichs Paralympics-Team willkommen geheißen
Dienstagvormittag wurden die 27 österreichischen Athletinnen und Athleten bei der Welcome Ceremony im Paralympischen Dorf in Barra offiziell begrüßt. Dort wurde auch die österreichische Fahne gehisst. Janeth dos Santos, die Bürgermeisterin des Olympic Village, hieß das ÖPC-Team gemeinsam mit den Delegationen aus Afghanistan, Indonesien und Madagaskar willkommen.
Das Österreich-Haus wurde in Botafogo zum zweiten Mal eröffnet
Dienstagabend eröffnete die österreichische Botschafterin in Brasilia, Dr. Marianne Feldmann, das Österreich-Haus, das so wie zuvor bei den Olympischen Spielen im 112 Jahre alten Klubhaus des traditionsreichen Fußballklubs Botafogo beheimatet ist. „Kurz vor den Spielen ist dieses Land in eine tiefe politische Krise geschlittert“, berichtete die Botschafterin. „Doch es war faszinierend zu sehen, wie ganz Rio vom Olympiageist angesteckt wurde.“ Diese Begeisterung werde sich auch während der Paralympischen Spiele fortsetzen - besonders im Österreich-Haus.
Botschafterin Marianne Feldmann: "Ich erkläre dieses wunderschöne Österreich-Haus zum zweiten Mal für eröffnet!" Bilder: GEPA/Baldauf
Das Österreich-Haus ist schon während der Olympischen Spiele zu einem Hotspot der brasilianischen Metropole geworden. „Unsere Sportlerinnen und Sportler, aber auch deren Familien und Fanklubs werden während der Spiele hier einen sicheren Hafen finden“, sagte ÖPC-Präsidentin Maria Rauch-Kallat. „Hier können sie bis 18. September Kraft und Energie tanken.“
ÖOC-Präsident Karl Stoss lobte die glänzende Zusammenarbeit zwischen ÖPC und ÖOC: „Von Inklusion zu reden ist leicht, aber wir leben Inklusion!“ Er habe großen Respekt vor allen Sportlern, die an den Paralympischen Spielen teilnehmen. Und Maria Rauch-Kallat ergänzte abschließend: „Wir freuen uns auf viele Medaillenfeiern im Österreich-Haus, das nun zum zweiten Mal offiziell eröffnet ist.“
Alle Infos finden Sie unter www.oepc.at. Das genaue Wettkampf-Programm und auch die TV-Übertragungszeiten sind über folgende Links zu finden:
Das ÖPC-Team für RIO 2016
Kanu:
Markus Swoboda
Leichtathletik:
Mario Bauer, Natalija Eder, Thomas Geierspichler, Bil Marinkovic, Günther Matzinger
Radfahren:
Walter Ablinger, Wolfgang Eibeck, Thomas Frühwirth, Wolfgang Schattauer
Reiten:
Thomas Haller, Michael Martin Knauder, Pepo Puch, Julia Sciancalepore
Rollstuhl-Tennis:
Nico Langmann, Martin Legner
Rudern:
Maria Dorn, Thomas Ebner, Gerheid Pahl, Benjamin Strasser, Steuerfrau Erika Buchinger
Schwimmen:
Andreas Onea, Sabine Weber-Treiber
Segeln:
Sven Reiger
Tischtennis:
Stanislaw Fraczyk, Krisztian Gardos, Egon Kramminger, Doris Mader
Rückfragen & Kontakt:
Raimund Fabi, Jürgen Preusser
Österreichisches Paralympisches Committee
/http%3A%2F%2Fwww.sport-oesterreich.at%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2Farticles%2Finsertimages%2Fteam-rio-2016-banner.jpg)
ÖPC - Österreichisches Paralympisches Committee
Das ÖPC ist eine wesentliche und zentrale Institution im österreichischen Behindertensport. Finden Sie hier Einblick in die Aufgaben und Aktivitäten des Österreichischen Paralympischen Committees.
http://www.sport-oesterreich.at/oesterreichisches-paralympisches-committee
/http%3A%2F%2Fwww.sport-oesterreich.at%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2Fstyles%2Finline-big%2Fpublic%2Farticles%2Finsertimages%2Frio3.jpg%3Fitok%3D725LY4qI)
XV. Sommer-Paralympics 2016 in Rio de Janeiro / Brasilien
Vom 7. bis 18.September 2016 finden die XV. Sommer-Paralympics in Rio de Janeiro / Brasilien mit österreichischer Beteiligung statt.
Kommentiere diesen Post