1.517 Teilnehmer und Spendenrekord von € 25.057,89 beim Vienna Charity Run 2016 im Türkenschanzpark
Die 3. Runde für das Kinderhospiz Sterntalerhof und ein neuer Spendenrekord: € 25.057,89
Am Sonntag, den 25. September 2016, kamen im Wiener Türkenschanzpark 1.500 Läuferinnen und Läufer, sowie zahllose Besucher beim Benefizevent für das Kinderhospiz Sterntalerhof zusammen. Mit am Start: Läuferass Andreas Vojta. „Move to change“ lautete das Motto, um beliebig viele Runden zu je 1,55 Kilometer durch die grüne Parklandschaft zu absolvieren. Der Erlös, ein neuer Spendenrekord von € 25.057,89, der gesamten Veranstaltung kommt zu 100 Prozent dem Sterntalerhof zugute, einer Einrichtung, die schwer- und sterbenskranken Kindern und ihren Familien das Leben ein bisschen erhellt. Der Verein „Charity Sports“ organisiert den beliebten Sportevent seit drei Jahren ehrenamtlich und mit großem Erfolg.
Kleine Rekorde für ein gemeinsames Ziel
Emil Jaidhauser stellte mit 45 Runden (70km) einen neuen Rekord in der Geschichte des Vienna Charity Runs auf; großartig auch das Ergebnis von Sabrina Lederle, der mit Ihrem Piratenkostüm und Papageien-Maskottchen Henry nicht nur zum besten Kostüm, sondern auch zu 37 Laufrunden gratuliert wurde.
Im Team laufen wird nicht zuletzt dank dem „UrTeam“ des Vienna Charity Runs dem TGM (Technologisches Gewerbemuseum) immer beliebter. Unter den Teams „Team Arrow“ und Wiener Sport, die BLUE HAWKS, SC Pötzleinsdorf und Team Selbstläufer. Auch im Teamlauf konnten Rekorde gefeiert werden, das größte Team stellten BNI (Business Network International) und Personal Trainer und Botschafter des Vienna Charity Runs, Karim El-Sayed, mit 148 Mitgliedern.
Gute Stimmung, schönes Wetter und buntes Programm
Sonnenschein, prächtiges Laufwetter und ein Rundum-Rahmenprogramm motivierten Jung und Alt an den Start zu kommen. Viele Besucher vergnügten sich am bunten Bühnenprogramm mit Life-Acts, an den Sportstationen und ließen sich im Gastrobereich verwöhnen. Eine ganz besondere Rolle kommt der Partnerschaft mit den Tourismusschulen MODUL Wien zuteil, welche den Besuchern ein kulinarisches Menü der Extraklasse auf Spendenbasis boten. POP-Band „Patchwork“, Indie-Band „LiberTunes“ und die Stepptanzgruppe „The Tappin Times Company“ sorgten für Stimmung entlang der Laufstrecke, während KroneHit Star Captain Luke sein Moderationstalent auf der Bühne zeigte und Läufer sich auf den Grünbereichen im Park entspannten. Ausgefallene Kostüme, Hunde mit Startnummern und Rundensticker sorgten für allgemeine Aufmerksamkeit.
Menschen aus Profisport, Politik und Medien unterstützen den Lauf als Botschafter
Silvia Nossek (Bezirksvorsteherin Währing), Adolf Tiller (Bezirksvorsteher Döbling), Lukas Traxler alias „Captain Luke“ (Kronehit- Moderator), Anton „Toni” Polster (Österreichs Jahrhunderttorschütze), Steffen Hofmann (Kapitän SK Rapid Wien), „Conny“ Konrad Wilczynski (langjähriger Nationalmannschaftsspieler, Mehrfacher österreichischer HandballMeister), Günther Matzinger (zweifacher Paraolympicsieger London 2012, Weltmeister 2013), Bernhard und Paul Sieber (Ruder-Duo, U23-Ruder-Weltmeister 2012, Sieger Universiade 2013, 4. Platz Europameisterschaft 2013), Nadine Brandl (zweifache Olympiateilnehmerin, unzählige Top 10-Platzierungen bei Europa- und Weltmeisterschaften), sowie Karim El-Sayed (Personal Trainer) helfen als Botschafter den Bekanntheitsgrad des Events zu fördern und viele Menschen zur Teilnahme zu bewegen. Andreas Vojta (Olympionike 2012 und österr. Leichtathlet 2010/11/12/13, sowie mehrfacher österr. Staatsmeister): „Da mir die Förderung von sportlicher Bewegung in Verbindung mit dem sozialen Gedanken ein besonderes Anliegen ist, freue ich mich das Projekt unterstützen zu können."
Zusätzlich sponsert er jährlich ein Kleingruppentraining als Prämie für das größte Team des Vienna Charity Run. Veranstalter Charity Sports ist ein im Jahr 2012 gegründeter gemeinnütziger, mildtätiger und nicht auf Gewinn gerichteter Verein bestehend aus Leistungssportlern sowie ambitionierten Hobbysportlern.
Vienna Charity Run - Vienna Charity Run
Der Vienna Charity Run - eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des Kinderhospizes „Sterntalerhof"
Kinderhospiz für schwer- bzw. sterbenskranke Kinder - Sterntalerhof
Jede Familie, die aufgrund einer lebensbedrohlichen oder lebenslimitierenden Erkrankung ihres Kindes in eine psychosoziale Ausnahemsituation gerät, wird aufgefangen, gestützt und auf dem Weg zurück
Der Vienna Charity Run 2016 findet am 25. September 2016 im Wiener Türkenschanzpark statt. Hier finden Infos zur Veranstaltung und Anmeldung.
Kommentiere diesen Post