Austrian Transplant Sports Federation feierten große Erfolge bei den 20. World Transplant Games
Die 20. World Transplant Games im August 2015 wurden in Argentinien ausgetragen. Mehr als 1.100 organtransplantierte Menschen aus 44 Nationen haben bei diesen Sommerspielen teilgenommen. Insgesamt wurde in 14 Sportarten um Medaillen gekämpft. Große Begeisterung herrschte auch bei den TeilnehmerInnen aus Österreich. „Celebrate the life“ lautete das all gegenwärtige Motto der 20. World Transplant Games.
Austrian Transplant Sports Federation bei den 20. World Transplant Games
Für das österreichische Team waren es nach den Weltspielen in Budapest im Jahr 1999 die bislang erfolgreichsten Sommerspiele. Immerhin besteht die Austrian Transplant Sports Federation seit mittlerweile mehr als 30 Jahren. "Alle Ziele und Erwartungen wurden bei weitem übertroffen. Waren es bei den letzten Weltspielen in Südafrika 4 Medaillen (1 x Silber, 3 x Bronze), so hat unser Team mit 9 Medaillen (3 x Gold, 2 x Silber, 4 x Bronze) im Gepäck die Heimreise angetreten. Dazu kommen noch einige Top-10-Platzierungen. Die Stimmung in unserem Team war von Beginn an hervorragend. Der Gewinn der Medaillen beflügelte unsere Mannschaft“, zieht der Tiroler Team-Manager Karl Kokol die erfolgreiche Bilanz.
Riesen-Erfolg für Renata Hönisch vom ASK Nettingsdorf
Bei den Damen brillierte die Oberösterreicherin Renata Hönisch vom ASK Nettingsdorf. Sie gewann bei den Leichtathletikbewerben gemeinsam mit ihrem Wiener Guide Rupert Guttmann 4 Medaillen in ihrer Altersklasse. Die stark sehbehinderte Ausnahme-Athletin überraschte sich selbst mit Gold beim Diskus-Bewerb. Am meisten freute Renata Hönisch sich über die Silber-Medaille beim Walking Race über 3 Kilometer. Die Disziplinen 1.500m-Lauf und Speerwurf beendete sie jeweils auf Platz 3.
„Von einer Medaille habe ich geträumt. Jetzt sind es 4 geworden. Das wird noch ein paar Tage dauern, bis ich all das realisiert habe. Ich widme alle Medaillen meinem Vater. Er war mein größter Fan und ist leider 1 Woche vor der WM verstorben“, berichtet Renata Hönisch noch trauernd nach ihrem großen Erfolg.
Mit diesen 4 gewonnenen WM-Medaillen hat die oberösterreichische Behindertensportlerin ihre sportliche Bilanz verbessert und kann mittlerweile auf 78 Podestplatzierungen bei 9 Paralympics, 11 Welt- und 13 Europameisterschaften zurückblicken.
Radsportler Alois Rossmann wird Weltmeister beim Zeitfahren über die 5km-Distanz
Der unglaublich ambitionierte Radsportler Alois Rossmann vom „Pedalus-Team“ (Teamchef: Roland Garber). wurde bei den 20. World Transplant Games Weltmeister beim Zeitfahren über die 5-Kilometer-Distanz und gewann auch in seiner Altersklasse das Straßenrennen.
„Dieser Erfolg ist für mich das Highlight in meiner bisherigen Karriere. Ich werde die beiden Goldmedaillen all den Lungentransplantierten in Österreich widmen. Ich hatte das Glück, dass ich dank meiner Lungentransplantation überhaupt bei den 20. Weltspielen in Mar del Plata starten konnte. All denen, die noch auf eine Spenderlunge warten, möchte ich damit sagen: Gebt nicht auf, es lohnt sich zu kämpfen!“ so der frisch gebackene Weltmeister.
Abbildungen: Alois Rossmann
Weitere österreichische Erfolge bei den 20. World Transplant Games
6 der insgesamt 9 WM-Medaillen wurden von Transplantierten aus Oberösterreich gewonnen. Der Innviertler Siegi Meschnig wurde Vize-Weltmeister beim Hochsprung und holte sich mit seiner Partnerin aus Tirol, Erika Langbauer, Bronze beim Tischtennis (Mixed-Doppel). Bronze Nummer 4 gewann Erika Langbauer beim Tischtennis im Einzelbewerb.
/http%3A%2F%2Fwww.atsf.at%2Fimages%2FBild_1.jpg)
Austrian Transplant Sports Federation - Startseite
Liebe Internet-Besucherin! Lieber Internet-Besucher! Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verein. Die folgenden Seiten sollen allen...
World Transplant Games Federation - World Transplant Games Federation
World Transplant Games Federation - World Transplant Games Federation
Kommentiere diesen Post