Handbiker Manfred Putz in der Atacamawüste
Die Panamericana in der Atacamawüste, eine der gefährlichsten Straßen weltweit, genau das richtige Terrain für Handbiker Manfred Putz.
Am 20.03.2015 wird Manfred Putz von Arica (Chile) ausgehend nonstop über 1.274 Kilometer mit ca. 10.000 Höhenmetern die Atacama Wüste nach Copiapo durchqueren. Völlige Abgeschiedenheit, extreme Trockenheit, Sandstürme, sowie 50 Grad Plus am Tag und Minusgrade in der Nacht werden den Athleten erwarten. Durch die liegende Position in einem Handbike kommt die extreme Hitze doppelt zu Wirkung, der Athlet wird sozusagen gegrillt. Putz befindet sich seit 28.01.2014 in Arica Wüste zur Aklimatisierung und für den letzten Feinschliff. Seine fünfköpfige Crew (Media Team und Betreuung) folgt am 15.03.2015 um für den Start am 20.03.2015 alles vorzubereiten. Hier lesen Sie einen kurzen Lagebericht von Manfred Putz.
Manfred Putz über seine Vorbereitung in der Atacamawüste
Gut gelandet in Arica dem Tor zur Atacama Wüste habe ich bereits vor Ort das Training aufgenommen. Anfangs war es etwas schwierig sich in der Stadt selbst zurechtzufinden. Es ist wenig Westliches erkennbar, die halbe Stadt gleicht einem großen Markt, wo an allen Ecken und Plätzen oder auch auf der Straße alles verkauft wird. Der andere Teil ist mit dem Rollstuhl schwer zugänglich, da die Straßen nicht befestigt sind. Die Menschen strahlen Lebensfreude und Freundlichkeit aus, einzig mit der Sprache da habe ich so meine Probleme. Englisch spricht fast niemand und damit wird es dann auch etwas schwierig. Hier im Hotel sprechen einige Englisch, was mir eine große Hilfe ist. Einen großes Problem sind alle Tage die wilden Hunde. Jeden Tag laufen mir einige laut bellend nach, ja sogar in der Stadt sieht man diese Meute in Rudeln herum laufen.
Vor der Wüste selbst habe ich größten Respekt. Wenn du in die Ferne siehst, ein schwarzer Strich Links von Rechts teilt und du am Horizont kein Ende erkennst, weist du wo du bist, in der endlosen Hochebene der Atacamawüste. Der Aufstieg in diese Hochebene geht über einem Gebirgszug, der einer Mondlandschaft ähnlich ist. Trotz Kargkeit einfach faszinierend welche geschwungenen Linien in verschiedenen Farben diese Sandberge hervorbringen.
Obwohl es morgens fast immer bewölkt ist, brennt die Sonne schon gnadenlos runter. Dadurch das man im Handbike ja dem Asphalt sehr nahe ist, brennt es sozusagen doppelt auf einem. Das ganze Projekt ist bestens aufgestellt, die Crew ist top motiviert und ich selbst kann kaum erwarten, das es bald los geht.
Am 13.03.2015 kommt das Mediateam und am 16.03.2015 der Rest mit Lukas Ehrenhöfer von Hartberg, der auch Teamleiter ist. Letzte Vorbereitungen werden noch von meiner Crew zu Hause erledigt. Ich konzentriere mich nur mehr auf das Training. Zwei intensive Blöcke sind zu absolvieren und dann bin ich auch körperlich bereit für diese extreme Herausforderung.
/http%3A%2F%2Ffbcdn-profile-a.akamaihd.net%2Fhprofile-ak-frc3%2Fv%2Ft1.0-1%2Fc44.44.552.552%2Fs200x200%2F575790_158378501008252_904477891_n.jpg%3Foh%3D9a2e84c0499f3ab3949cecfe3b0f37e7%26oe%3D554DD6CA%26__gda__%3D1431442707_f52294491cd3bbb3c2296824a6cc64c1)
Die Tour "1000 km im Handbike"
Die Tour "1000 km im Handbike". 1,052 likes · 16 talking about this. Weltrekordversuch über 1000 km im Handbike...
https://www.facebook.com/pages/Die-Tour-1000-km-im-Handbike/158374931008609
Laufende News auf Facebook
/http%3A%2F%2Fu.jimdo.com%2Fwww54%2Fo%2Fs18b189da8e6670bd%2Fimg%2Fi8518ba555a81314d%2F1410365896%2Fstd%2Fimage.jpg)
Startseite - 1000kmimhandbikes Webseite!
Die Vorbereitungen für das Projekt "Durchquerung der Atacamawüste" gehen in die Endphase. Seit letzter Woche befinde ich mich in Arica (Chile), den Ausgangspunkt der Tour. Letzte Vorbereitungen ...
/http%3A%2F%2Fwww.sport-oesterreich.at%2Fsites%2Fdefault%2Ffiles%2Farticles%2Finsertimages%2Fmanfred-putz-banner2.jpg)
Extrem-Handbiker Manfred Putz - Finisher des Race Across America 2014
Einfach "EXTREM" ist der erste Gedanke von Markus Steinacher (ceo sport-oesterreich.at), als er hört dass zwei Österreicher mit dem Handbike im Jahr 2014 am legendären Race Across America ...
Portrait von Manfred Putz
Kommentiere diesen Post