Doping mit Epo-Präparaten wirft Schatten über den ÖOC in Sotschi
Bei den Olympischen Winterspielen 2014 war auch das Thema Doping wieder in aller Munde, leider auch in Bezug auf Österreich. Als einer von 5 Dopingfällen wurde der geständige ÖSV-Langläufer Johannes Dürr positiv auf ein EPO-Präparat getestet.
Dies bedeutet nicht nur die unverzügliche Entlassung von Johannes Dürr aus dem ÖSV, sondern vielmehr auch einen großen Schaden für den Österreichischen Sport. Diese unverzeihliche Tat hat für den österreichischen Langlaufsport schwerwiegende Folgen, da sich der ÖSV mit dem Gedanken spielt, den Langlaufsport aus dem ÖSV auszuschliessen.
Doping mit EPO-Präparaten
Hierbei handelt es sich um ein Hormon (Glykoprotein-Hormon), welches seit ca.1980 zur Leistungssteigerung im Spitzensport zweckentfremdet und missbraucht wird. Vorallem profitieren Ausdauersportler durch die dadurch angekurbelte Produktion von Roten Blutkörperchen (Erythrozyten) im Blut. Seit 1990 steht EPO auf der Doplingliste und ist somit bei sportlichen Wettkämpfen strengstens verboten. Seit dem Jahr 2000 kann unnatürliches EPO auch im Urin festgestellt werden.
Wie man im Fall das Langläufers, Johannes Dürr, sehen kann, sind auch sogenannte Micromengen von EPO eindeutig nachzuweisen. Entsprechend dieser Erfahrung hoffen wir inständig, dass der Österreichische Leistungssport sauber wird und nicht die harte Arbeit vieler Trainer und ehrlicher Sportler zunichte macht.
Schande über Doping-Skandale
Es reicht leider nicht, blos Schande über entlarvte Doping-Sünder auszusprechen. Daher ist es unser Wunsch, dass härtere Sanktionen gegen Doping künftig gemacht werden.
Ungerechte Doping-Kontrollen
Leider kommt es immer wieder vor, dass SportlerInnen mitten in der Nacht aus ihrer Ruhephase geweckt werden und einen Dopingtest durchführen müssen. Diese Art und Weise ist nicht der richtige Weg, um Dopingsünden zu bekämpfen.
Die 22. Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi / Russland
Jump to navigation Gesundheitshinweis Wir möchten Sie darauf hinweisen, unbedingt einen Arzt aufzusuchen, wenn Beschwerden während sportlicher Aktivität entstehen. Hinweis für Anfänger Bevor S...
http://www.sport-oesterreich.at/olympische-winterspiele-2014-sotschi
Kommentiere diesen Post